Die wunderbare Pflanzenwelt ist eine riesige Schatztruhe für unsere Gesundheit. Allein schon ein Spaziergang in der Natur wirkt wohltuend und heilsam.
In Pflanzen und Kräutern, vor allem in jenen, die wild wachsen, steckt ein unglaublich großes Potenzial an Wirkstoffen, das in Form von Essenzen, Tinkturen, Ölen, Tees, Salben und in der "grünen Ernährung" zum Einsatz kommt.
Ich arbeite mit folgenden Pflanzenschätzen:
Die Spagyrik beruht auf einem alchemistischen Prozess, bei dem der Wirkstoff aus der Pflanze vom nicht brauchbarem ("Schlechten") getrennt und das Essentielle ("Gute") wieder mit dem "Guten" verbunden wird.
Spagyrik drückt eine universelle Verbesserungsmethode der kosmischen Ordnung aus und unterstützt den Menschen in seinen Wachstums- und Entfaltungsprozessen.
So unterstützen die spagyrischen Mittel den Menschen darin, das Beste seines Potenzials auszudrücken, indem sie dabei helfen, alles dafür Hinderliche aus dem System zu lösen. (z.B. negative Glaubenssätze, Verhaltensmuster, Gedankenstrukturen, Gewohnheiten).
Ähnlich wie in der Homöopathie, entscheidet die Dosierung den Wirkungsrahmen, vom physisch stofflichen bis hin zur feinstofflichen emotional, mentalen Ebene.